Dichter Hochnebel liegt über dem Land, doch wir wagen - nach einem Blick auf die Webcam - einen Spaziergang auf dem Gmundnerberg. Auf einer Höhe von ca. 800 m ist der Hochnebel noch immer da, doch auch über dem See sammeln sich Nebelschwaden. Durch die Kälte der vergangenen Tage hat sich Raureif an jedem noch… Weiterlesen Nebelgrau
… beobachtet
Die Waldohreulen auf dem Schlafbaum zu finden ist nicht einfach ... Waldohreule Waldohreule
Teilansichten
Genauer betrachtet - verschiedene Baumarten dicht aneinander gedrängt, schmiegen sich aneinander. Nadelbäume und Laubbäume leben auf engsten Raum zusammen und scheinen einandere zu stützen. Manche der Baumriesen sind schon dicht mit Moosen und Flechten bewachsen.
.. auf der Pirsch
Eigentlich wollten wir Ausschau nach Wasservögeln halten und mit dem Spektiv diese genauer "unter die Lupe" nehmen, doch ich entdeckte, dass auf der Erle reges Treiben herrschte. Bei genauerer Betrachtung konnten wir erkennen, dass sich 20 - 30 Erlenzeisige dort tummelten, um die Samen aus den winzigen Zapfen zu picken. Auf dem See war hingegen… Weiterlesen .. auf der Pirsch
„unterm Stein“
"Unterm Stein" heißt soviel wie am Fuße des Traunsteins. Dem Ostufer des Traunsees entlang - zu jeder Jahreszeit ein kleiner Spaziergang, den man natürlich bis zum Gipfel des Traunsteins ausweiten könnte, doch dann hat es nichts mehr mit einem Spaziergang zu tun, dann ist es eine anstrengende Sache und nur für geübte Bergsteiger zu empfehlen.
Winterwonderland
Endlich hat es geschneit. In den Niederungen ist es zwar so wenig, dass man es kaum bemerkt, doch am Offensee in einer Seehöhe von 650 m sieht das schon viel schöner aus. Während am Westufer der Schnee noch auf den Ästen liegt, hat der Nordwind auf der weniger geschützten Ostseite die weiße Pracht bereits herunter… Weiterlesen Winterwonderland