Auf dem Weg nach Hause haben wir noch einen Zwischenstopp im Nationalpark gemacht. Um diese Zeit blühen bereits manche Orchideen, u.a. Frauenschuh, weißes Waldvögelein, großes Zweiblatt. Daneben sind noch andere Schönheiten zu entdecken. Mit Hilfe der APPs iNaturalist und Flora Incognita ist es möglich, die Namen der Pflanzen heraus zu finden.
Grüner See
Vor einigen Jahren wurde in der ORF Fernsehsendung "9 Plätze - 9 Schätze" der Grüne See in der Steiermark zum Platz des Jahres gewählt. Lange haben wir geplant, diesen kleinen See, der nicht immer gefüllt ist zu besuchen. Nur durch das Wasser der Schneeschmelze füllt sich der See und leuchtet in einer einzigartigen Farbe. Auf… Weiterlesen Grüner See
Taferlklaussee
Am Fuße des Hochlecken (Höllengebierge) liegt der Taferlklaussee. Der kleine See entstand ca. 1716 durch das Aufstauen der Aurach für die Holzdrift. Die Uferzone wurde zum Naturschutzgebiet erklärt.
kleine Krabbler
Mit dem Makroobjektiv am Morgen im Auwald - zunächst meinte ich, dass keine Insekten zu sehen wären. Doch als die Sonne die Blätter und Blüten aufwärmte und letzte Tautropfen der Nacht verschwunden waren, sind sie aufgetaucht, die kleinen Krabbler. Es ist ein sehr schwieriges Unterfangen, diese zu bestimmen. In der App iNaturalist habe ich Bilder… Weiterlesen kleine Krabbler
Schönheiten
Leicht übersieht man diese kleinen Schönheiten, die ich in der Puchheimer Au entdeckt habe. Diese Wunderwerke der Natur habe ich erst durch die Makrolinse und mit Focusstacking in Szene setzen können. Um auch den richtigen Namen dafür zu finden verwende ich die Apps Flora Incognita, Seek und iNaturalist.
Wasserwelt
Ganz in der Nähe gibt es noch einen Schwarzenbach. Der Regen und das Schmelzwasser lassen die Bäche anschwellen und die Wasserfälle werden zu tosenden, weißen Kaskaden. Ebensee